Bewegung, Beweglichkeit, Flexibilität
GYROTONIC erlaubt ergonomisch und funktionell sinnvolle Bewegungen im rhythmischen Wechsel von An- und Entspannung. Dadurch wird sowohl das muskuloskeletale System trainiert, als auch die Faszien und das Nervensystem. Gleichzeitig wird durch den gezielten Wechsel von Belastung und Entlastung eine punktuelle Überbelastung vermieden. Die Bewegungen werden dreidimensional, spiralisierend und expandierend ausgeführt. Dabei verlaufen alle Bewegungen in Kreisen, Bögen und Kurven. Geschmeidige und fließende Bewegungen unter Nutzung der gesamten Bewegungskette, bei möglichst geringem Krafteinsatz unterstützen die Stoffwechselprozesse. Ruckartige oder gar eckige Bewegungen werden vermieden.
Beweglichkeit und Flexibilität zu erreichen oder zu verbessern ist ein wesentliches Übungsziel vieler Sportler und Patienten. Leider bleibt jedoch der erhoffte Erfolg oftmals aus, trotz intensiver Bemühungen, sich zu dehnen und zu strecken. Unsere Maxime heißt: Nur Bewegung macht beweglich“. So würde viel weniger Schweiß umsonst vergossen werden. Erst durch die Verlängerung (Dehnung), die durch die Kraftentwicklung seiner Gegenspieler (Antagonisten) entsteht, entwickelt der Muskel selbst eine verbesserte Elastizität und behält sie auch bei.
Durch die spezielle Übungsauswahl im GYROTONIC Training kommt es zu dosierten, leichten Beugungen, Streckungen, Drehungen und Seitneigungen mit einem effektiven Reiz auf die Rückenmuskulatur. Werden diese Bewegungen langsam und mit verringertem Kraftaufwand an der jeweiligen Bewegungsgrenze ohne Unterbrechung ausgeführt, führt dies zusätzlich zu einer Mobilisierung der Gelenke.
Um die teilweise komplexen Bewegungen zu erlernen, vollzieht der Patient die Übungen an den speziellen GYROTONIC-Geräten zunächst unter Gewichtsabnahme: So spürt der Trainierende zum einen leichter, wenn eine Bewegung falsch ausgeführt wird und lernt zum anderen, wie der muskuläre Spannungsbogen jeweils physiologisch richtig aufzubauen ist. Später können die frei dosierbaren Stufen so eingestellt werden, dass sie über den gesteigerten Widerstand die Übungsintensität steigern.
