Literatur
Anbei findet der interessierte Leser eine Vielzahl von Literatur zum Thema. Diese Veröffent-lichungen bilden die Basisinformation der Website. Der Autor als Wissenschaftler ist immer an weiteren Quellen zum Thema interessiert. Sollte ein Leser daher weitere Studien zum Thema, die den Inhalt vorliegender Seiten aktualisiert oder ergänzt, kennen, dann freut sich der Autor über das Zusenden dieser Artikel, um den Informationsgehalt immer auf dem neuesten Stand zu halten. Herzlichen Dank vorab,
Ihr Dr. Rüdiger Fiehn.
Akuthota. Venu, Nadler, Scott F.:
Core Strengthening. Arch Phys Med Rehabil, 85 (3 Suppl.1), 2004
Appell, Kathrin:
Auswirkung eines funktionellen Komplextrainings auf Körperwahrnehmung und Bewegungsmerkmale im Golfschwung. Deutsche Sporthochschule, Dissertation. Köln, 2005
Baeyer, H. von:
Über die Bewegung des Menschen. Ztschr. F. Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Bd. 110, 1940
Bamberger, Juergen:
Facia – the new buzzword a GYROTONIC Trainer needs to know? GYROTNIC OFFICIAL WEBSITE, letzter Zugriff 02.04.2014
Bell, Bradford S. und Kozlowski, Steve W. J.:
Active Learning: Effects of Core Training Design Elements on Self-Regulatory Processes, Learning, and Adaptability. Journal of Applied Psychology, Vol. 93, No. 2, 296–316, 2008,
Buck, Harald:
Grundlagen neuerer Aspekte der Leistungsvoraussetzungen im Nachwuchstraining. Zur ganzheitlichen Beurteilung von Prävention sowie von Belastung und Belastbarkeit der Wirbelsäule bei jugendlichen Turnerinnen. Dissertation, Köln 1999
Campbell, Joyce, Miles, Warren:
Analyzing the Gyrotonic arch and curl. Journal of Bodywork and Movement Therapies, 10(2), 147–153, 2006. (PDF) Letzter Zugriff: 2/4/2014
Corbett, Christine Marie:
The effects of a 4 week GYROTONIC exercise program on dancers hip joint active range of motion and performance quality. Trinity Laban Conservatoire of Music & Dance. Submitted in partial fulfillment of the requirement for the degree of MSc Dance Science, 2012.
D´Onofrio, M.R.:
Valutazione della vairazione degli archi funzionali prima e dopo trattamento con gyrotonic expansion system. Master in Posturologia, Sapienza, Unviversita´di Roma, 2007.
Friedlin, Markus:
Annäherungen an den Faszienbegriff – eine semantische Untersuchung.
Ztschr. Osteopathische Medizin, 4, 1, 2003
Günter, Anne, Stähli, Menja, Burri, Thomas:
GYROTONIC-EXPANSION SYSTEM®. Eine Untersuchung zum Einfluss eines ganzheitlichen Körpersystems auf die Propriozeption. Diplomarbeit, Bern, 2005
Gustedt, Christian:
Core Training. Zum Einfluss von Rumpfkraft und –stabilität auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Leistungssport, 43, 3, 2013
Kubo, K., H. Kanehisa, M. Miyatani, M. Tachi and T. Fukunaga:
Effect of low-load resistance training on the tendon properties in middle-aged and elderly women. Acta Physiol Scand, 178, 25–32, 2003
Luanti, C.:
Principi del GYROTONIC in ausilio all danza. Master’s Thesis, Accademia nazionale di Danza, 2006
Müller, Divo G., Schleip, Robert:
Faszien Fitness. Faszien-orientiertes Training für Sport, Gymnastik und Bewegungstherapie. Terra Rosa e-magazine, Issue no. 7 bzw. aus:
Schleip et al, Fascia: The Tensional Network of the Human Body. Elsevier Science, 2012
Myers, Thomas W.:
The Anatomy Train, Myofascial Meridians for Manual and Movement Therapists, 2e, Churchill Livingstone, 2008
Myers, Thomas W:
Anatomy Trains: Myofasziale Leitbahnen. Urban Fischer, 2011
Portal-Andreu S.L., et al.:
GYROTONIC EXPANSION SYSTEM. Improves Core Stability and Pain Scores in Persons with Low Back Pain. Master Thesis. Department of Sport and Exercise Sciences Barry University, Miami Shores, Florida USA, 2007
Quarks und Co.:
Ohne Faszien geht nichts. Auf den Spuren der Faszien. Sendung vom 29.01.2013
www1.wdr.de/fernsehen/wissen/quarks/sendungen/sbfaszienaufderspurderfaszien102.html
www1.wdr.de/fernsehen/wissen/quarks/sendungen/sbfaszienohnefasziengehtnichts102.html
letzter Zugriff: 11.04.2014
Schleip, Robert:
Die Bedeutung der Faszien in der manuellen Therapie, Deutsche Zeitschrift für Osteopathie, (1) Hippokrates Verlag 2004
Schleip, Robert:
Faszien im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Medical Tribune, 41, 13, 2009
Stahl, Oliver:
Gyrotonic In: Exner-Grave, E.: TanzMedizin. Die medizinische Versorgung professioneller Tänzer. Methoden zur Verbesserung der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit. Schatter Verlag, Stuttgart, 2008.
Stuart McGill:
Core Training: Evidence Translating to Better Performance and Injury Prevention. Strength and Conditioning Journal, Vol. 32, Nr., 2010
Tittel, Kurt; Seidel, Egbert:
Beschreibende und funktionelle Anatomie. Kiener Verlag 15. Auflage, 2012
Yoon, S. H.:
A clinical study of Gyrotonic Expansion System program for the treatment of scoliosis. Growth and Development Society of Korea, 11(3), 149– 155, 2003